
Sprunggelenkschmerzen
Sprunggelenkschmerzen sind ein häufiges Symptom, das sowohl akute Verletzungen als auch chronische Erkrankungen widerspiegeln kann. Sie treten im…

Sulcus nervi ulnaris Syndrom (Ellenbogenkribbeln)
Das Sulcus nervi ulnaris Syndrom, umgangssprachlich auch als Ellenbogenkribbeln bekannt, ist eine häufige Nervenkompressionserkrankung, bei der der…

Symphysitis
Die Symphysitis ist eine entzündliche Erkrankung der Schambeinfuge (Symphyse), die Schmerzen und Bewegungseinschränkungen im Bereich des Beckens…

Tennisellenbogen (Epicondylitis lateralis)
Der Tennisellenbogen, medizinisch als Epicondylitis lateralis bezeichnet, ist eine häufige Erkrankung, bei der die Sehnenansätze der…

Tractussyndrom
Das Tractussyndrom, auch bekannt als Iliotibiales Bandsyndrom (ITBS), ist eine häufige Überlastungserkrankung, bei der das Iliotibialband (Tractus…

Traumatologie
Traumatologie ist ein spezialisiertes Fachgebiet der Medizin, das sich mit der Diagnose, Behandlung und Rehabilitation von Verletzungen und Wunden…

Tumore in der Orthopädie
Tumore in der Orthopädie umfassen gutartige und bösartige Neubildungen, die in Knochen, Gelenken oder Weichteilen des Bewegungsapparates entstehen…

Wirbelbruch (Wirbelfraktur)
Ein Wirbelbruch oder Wirbelfraktur bezeichnet eine Fraktur eines oder mehrerer Wirbelkörper der Wirbelsäule. Diese Verletzung kann durch akute…